
dead city
Our events take place in Dead City, an impressive Lost Place from the Second World War. It is hidden in the heart of Dresden and covers an impressive 180,000 square meters. Thirteen crumbling, five-story buildings, witnesses of a bygone era, form a gloomy panorama under the gray sky.
Beneath the seemingly silent surface, however, lies a ramified network of underground bunkers and tunnels. This dark labyrinth, where every sound fades away, is full of secrets and unexpected dangers.
With its buildings, the abandoned terrain offers an unreal but perfect backdrop for the ultimate survival game. Marked by the scars of history, it wonderfully contributes to the atmosphere. In this world of shadows and echoes, you will be put to the test. Are you ready to take on the challenges of Dead City and uncover its secrets?
THIS AWAITS YOU





Das sagen die Teilnehmer

standorte
dead city
NÄHE HANNOVER
Our events take place in Dead City, an impressive Lost Place from the Second World War. It is hidden in the heart of Dresden and covers an impressive 180,000 square meters. Thirteen crumbling, five-story buildings, witnesses of a bygone era, form a gloomy panorama under the gray sky.
Beneath the seemingly silent surface, however, lies a ramified network of underground bunkers and tunnels. This dark labyrinth, where every sound fades away, is full of secrets and unexpected dangers.
With its buildings, the abandoned terrain offers an unreal but perfect backdrop for the ultimate survival game. Marked by the scars of history, it wonderfully contributes to the atmosphere. In this world of shadows and echoes, you will be put to the test. Are you ready to take on the challenges of Dead City and uncover its secrets?
dead city
NÄHE DRESDEN
Our events take place in Dead City, an impressive Lost Place from the Second World War. It is hidden in the heart of Dresden and covers an impressive 180,000 square meters. Thirteen crumbling, five-story buildings, witnesses of a bygone era, form a gloomy panorama under the gray sky.
Beneath the seemingly silent surface, however, lies a ramified network of underground bunkers and tunnels. This dark labyrinth, where every sound fades away, is full of secrets and unexpected dangers.
With its buildings, the abandoned terrain offers an unreal but perfect backdrop for the ultimate survival game. Marked by the scars of history, it wonderfully contributes to the atmosphere. In this world of shadows and echoes, you will be put to the test. Are you ready to take on the challenges of Dead City and uncover its secrets?

NEU HABEN WIR AUCH EINEN STANDORT IN WEFENSLEBEN! EINE EHEMALIGE FLUGZEUGFABRIK!


Nino Hentrich is the founder of Battlefield for Friends. He is the general at headquarters and the thinker behind every breathtaking event. He brings valuable experience from his time as a mountain fighter. He has learned a lot about military strategies and survival and is happy to pass this knowledge on to you.
Nino is your instructor at our live action events. He makes sure everyone understands the rules and everyone is safe. With him, you can count on every single mission to be a real adventure. If you have questions about equipment, strategy, or the event, he's always there to help and guide you into the right zone.

THE GENERAL
THE FRACTIONS
-
SequenceProcedureThe event will take place from June 6th to 12th, 2022. On June 11th, in the night to the next day, there will be a closing party with all 4 & 7 day participants. Please have the barcode sent to you in the order confirmation ready for check-in. Arrival 7 days + 24 hours Participants:possible one day earlier, on 05.06.2022. At the latest by 06.06.2022 8 a.m. in the morning. The last check in starts at 10 am. Arrival 4 days + 48 hours Participants:on the first booked event day by 9 a.m. at the latest. The last check-in starts at 10 am. Tagger Systems:If you don't have the right airsoft or laser war tagger, we will provide you with equipment for the corresponding missions and tasks. Info wildlife!There are wildlife on the premises. Foxes, wolves, wild boars, raccoon dogs, badgers, deer, snakes... Wild animals are not pets! Avoid feeding or touching. EquipmentPlease bring suitable clothing and shoes with you. If necessary, bring a change of clothes for the journey home. Consider all possible weather conditions and prepare for the worst
-
Was muss ich zu einem Event mitbringen?Überlebenskit: Mode für die Apokalypse Kleidung, die Schreie dämpft und Schmutz versteckt Bevor du dich in die Arme (oder Klauen) deines Lieblingshorrorfilms stürzt, lass uns über das sprechen, was wirklich zählt: dein Outfit. Denn wer sagt, dass man beim Überleben nicht auch gut aussehen kann? Zieh dich an, als würdest du gleichzeitig zu einem Marathon und einer Modenschau für Endzeit-Enthusiasten gehen. Doppelpack mit Stil: Zieh dich an, als ob du auf eine verbotene Expedition gehst – mit dem Charme eines Abenteurers und der Härte eines Überlebenden. Bring stabile Hosen mit Gürtel, die den Dreck von heute und die Geschichten von morgen tragen können. Und bei den Oberteilen? Der Zwiebellook ist dein bester Freund – ideal für Wetterkapriolen und um in jeder Situation cool zu bleiben. Kampfmodus: Tarnung: Eine Mütze oder Kappe nicht nur als modisches Statement, sondern als dein unsichtbarer Helm in einer Welt, die darauf wartet, dich zu verschlingen. Tarnkleidung ist nicht nur eine Kleiderwahl – es ist eine Überlebensstrategie. Werde eins mit deiner Umgebung und vielleicht, nur vielleicht, überlistest du die Kreaturen der Nacht. Schuhe, die für Legenden gemacht sind: Deine Schuhe sollten bereit sein, Geschichte zu schreiben. Wanderschuhe oder Sportschuhe, die dich nicht im Stich lassen, wenn es darauf ankommt, schnell zu sein – sei es bei der Flucht oder beim heroischen Sprint zum rettenden Ausgang. Das Handtuch – dein unerwarteter Verbündeter: Ideal, um Blut, Schweiß und die Tränen der Erleichterung aufzufangen. Unterschätze niemals die Macht eines guten Handtuchs in Krisenzeiten. ACHTUNG: WIR RATEN VON TEURER KLEIDUNG AB, DA DIESE STARK SCHMUTZIG WERDEN KANN, ODER SOGAR KAUPTT GEHEN KANN! Packe also schlau, als ob dein (Über-)Leben davon abhängt. Denn bei uns... tut es das vielleicht wirklich.
-
Was passiert, wenn ich sterbe im Spiel?Das Leben nach dem "Tod" im Spiel: Eine zweite Chance auf Ruhm... oder Rache Die schmale Grenze zwischen Überleben und... naja, dem Anderen In unseren Horror Escape Games, wo das Herz schneller schlägt und die Dunkelheit deinen Namen flüstert, ist das "Sterben" eine Kunstform, die wir alle mit FSK 18 würdigen. Aber keine Sorge, wir lassen dich nicht einfach im Stich, wenn du den kurzen Strohhalm ziehst. Anfängerbonus: Zunächst geben wir dir genug Spielraum, um dich einzuleben – oder eher, um dich in Sicherheit zu wiegen. Die Chancen stehen gut, dass du den Killern oder Zombies eine Weile entkommen kannst, während du dich mit der Umgebung und den Regeln vertraut machst. Hardcore-Modus: Sobald du dich warmgespielt hast und das Spiel seine wahre Natur zeigt, tritt die "Hardcore Regel" in Kraft. Hier wird es ernst: In Killer-Spielen bedeutet ein Fangschlag das Ende deiner menschlichen Existenz, und du musst das Spielfeld verlassen. Aber lass den Kopf nicht hängen – es ist die perfekte Gelegenheit, aus der Ferne anzufeuern... oder schon mal die Rache zu planen. Zombie-Respawn: Wenn du bei einem Zombie-Event "stirbst", öffnet sich eine ganz neue Tür für dich. Statt das Handtuch zu werfen, wirst du zum Jäger und schließt dich den Reihen der Untoten an. Jetzt hast du die Chance, die Seiten zu wechseln und auf die Jagd nach den Überlebenden zu gehen. Es ist deine Zeit zu glänzen – oder zu gruseln. Sterben in unseren Spielen ist nur der Anfang einer neuen, aufregenden Herausforderung. Ob als menschlicher Spieler oder als Teil der untoten Horde, bei uns hat das "Ende" viele Gesichter. Bereit, deine eigene Legende zu schreiben?
-
Was ist bei schlechtem Wetter?Schlechtes Wetter: Der ultimative Horrorfilm-Effekt Regen und Schnee: Die natürlichen Verbündeten des Grauens Wenn die Wolken aufziehen und der Himmel sich in einem düsteren Grau verfärbt, wissen Kenner: Das Setting für ein unvergessliches Horror-Erlebnis ist perfekt. Denn was wäre ein richtig guter Grusel ohne ein wenig atmosphärisches Unwetter? Bei uns wird schlechtes Wetter zum Teil des Spektakels – Regen und Schnee nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen! Stell dir vor, wie du durch nebelverhangene Szenarien schleichst, der Regen deine Schritte dämpft und jede deiner Bewegungen in ein noch intensiveres Erlebnis taucht. Oder wie du im Schneegestöber versuchst, den Spuren deiner Verfolger zu entkommen – oder sie in eine Falle zu locken. Unsere Technologie lässt dich dabei nicht im Stich: Sie ist nicht nur wasserdicht, sondern auch immun gegen das Einfrieren, so dass dein Horror-Abenteuer ungeachtet der Wetterkapriolen weitergeht. Also, pack deine wetterfeste Kleidung ein und bereite dich darauf vor, dass das schlechte Wetter deinem Horror-Trip den letzten Schliff gibt. Denn seien wir ehrlich: Ein bisschen Regen und Schnee machen die Nacht, in der du um dein Überleben kämpfst, nur noch epischer. Und wer weiß, vielleicht ist es gerade die Dunkelheit und das Rauschen des Regens, die dir helfen werden, unbemerkt zu bleiben... oder deine Nerven bis zum Zerreißen zu spannen.
-
TeilnahmebedingungenUm an unseren Events teilzunehmen, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem ist die Teilnahme nicht möglich, wenn du unter Epilepsie, schweren Verletzungen, Platzangst oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidest. Personen mit Herzschrittmachern oder Hörgeräten dürfen aus Sicherheitsgründen ebenfalls nicht teilnehmen. Bitte stelle sicher, dass du in guter körperlicher und geistiger Verfassung bist, da unsere Events intensiv und körperlich fordernd sein können.
-
Ticket und BezahlungBezahlung Bezahlt werden kann mit allen gängigen Zahlungsmethoden wie Paypal, Bezahlung über Girokonto, Kreditkarten oder einfach über E-Banking mit Klarna. Dort kannst du dich mit deinen E-Banking-Daten einloggen und direkt bezahlen. Tickets können nicht vor Ort gekauft werden! Tickets Nach der Bezahlung erhältst du dein Ticket mit QR-Code per E-Mail. Dieses muss vor Spielbeginn vorgewiesen werden.